Von Dr. H. Marnitz entwickeltes Behandlungskonzept, bei verschiedenen Erkrankungen des Bewegungsapparates, Die Behandlung orientiert sich dabei an typischen reflektorischen Veränderungen.(sog. Schlüsselzonen)
Der Masseur behandelt sehr langsam, setzt zunächst Techniken der klassischen Massage ein, arbeitet dann aber überwiegend mit Friktionen oder einfach mit lang anhaltendem, dehnendem Druck.
Indikationen: Arthromuskuläre Beschwerden des Bewegungsapparates mit Hartspannzonen, Tendomyosen etc. und damit verbunden Schmerzzuständen (Kopfschmerz, Lumbalsyndrom, Schulterschmerz u.s.w.), funktionelle Bewegungseinschränkungen z.B. bei muskulärer Dysbalance, posttraumatische und/oder postoperative Funktionsstörungen des Bewegungsapparates.
Ähnlich der indivduellen Tiefenmassage nach Dr.Gartner
Diese Ausbildung ist Voraussetzung für den Arthron Massage Therapeuten.